Geheilt im Namen von Jesus | Apostelgeschichte 3,1-11 | Andy Mertin
„Namen sind Schall und Rauch“, sagt man, wenn ein Name keine besondere Bedeutung hat. Dies gilt aber nicht für den Namen von Jesus, denn der bedeutet übersetzt: „Gott rettet“. Der Name des Sohnes Gottes ist Programm. Er kam in die Welt, um Menschen aus ihrer Verlorenheit zu retten. Dies macht auch die Geschichte eines von Geburt an gelähmten Mannes deutlich, der durch die Proklamation des Namens Jesus geheilt wurde und ein neues Leben beginnen konnte. Alles Weitere dazu in der Predigt: 1. Der Name Jesus gibt Hoffnung. 2. Der Name Jesus rettet. 3. Der Name Jesus hat Kraft. Und genau das dürfen auch wir heute erleben!
Hier die PDF zur Predigt: Geheilt im Namen von Jesus
Das Leben der ersten Christen | Apostelgeschichte 2,37-47 | Bernd Moritz
Heute Abend kommen wir zu der Reaktion der Menschen, die die gewaltige Predigt von Petrus hörten. Wir wollen uns damit beschäftigen, wie es dazu kam, dass auf einen Schlag ganze 3.000 Menschen zum Glauben kamen, welche Reaktion auf den Glauben folgte und welchen Einfluss die rettende Botschaft von Jesus Christus auf das Leben der ersten Christen hatte.
Die Petrus-Predigt | Apostelgeschichte 2,14-36 | Andrej Kurt
Gottes Willen erfragen | Apostelgeschichte 1,12-26 | Nathanael Girges
Himmelfahrt & Wiederkunft | Apostelgeschichte 1,9-11 | Leon Babloyan
Weihnachten und Ostern – die Hintergründe für diese Feste sind den meisten von uns bekannt. Aber was bedeutet die Himmelfahrt? Warum musste Jesus in den Himmel zurückkehren und was hat das mit unserem persönlichen Leben zu tun? Darum geht es in der Predigt von Leon.