Jesus ist es wert | Apostelgeschichte 7,1-53 | Nathanael Girges
Stephanus hält kurz vor seinem Tod noch eine erstaunliche Predigt, in der er auf das Alte Testament eingeht und den Juden die Relevanz von Jesus vor Augen führt. Weshalb Stephanus diese Gelegenheit nicht genutzt hat, um sein eigenes Leben zu retten, was Stephanus dazu befähigt hat, für uns so ein großes Vorbild zu werden und was wir praktisch aus diesem Text für unseren Alltag mitnehmen dürfen, erfährst du in dieser Predigt von Nathanael. Sei gesegnet!
Hier die PDF zur Predigt:
Die enge Pforte | Lukas 13,22-24 | Michael Ostanin
Jesus hat mit seinen Jüngern oft darüber gesprochen, dass diese Welt nicht bestehen bleibt (z.B. Matthäus 7,24-27). In dieser Predigt erzählt Michael, ein Pastor in der Ukraine, wie er diese Unbeständigkeit erlebt hat, aber wie Gott diese Gemeinde auch durch die Herausforderungen durchträgt und sie inmitten dieser Bedrängnis sogar wachsen lässt. Und er predigt im Anschluss darüber, wie wir in dieser Welt, die vergehen wird, an dem festhalten können, was nicht vergeht. Viel Segen beim Hören dieser Predigt und des persönlichen Zeugnisses.
Unerschrockene Verkündigung | Apostelgeschichte 5,27-42 | Niklas Meyer
Männer und Frauen über die Jahrhunderte hinweg riskierten ihr Leben für eine bestimmte Botschaft: das Evangelium von Jesus Christus. Was ist das nur für eine Botschaft, für die Christen weltweit immer wieder bereit sind, bis in den Tod zu gehen? In dieser Predigt beschäftigen wir uns mit den Ursprüngen dieser guten Nachricht, dieses Evangeliums, das seit 2000 Jahren unsere Welt prägt. Wir sehen, wie die Apostel die erste Gemeinde bauten und wie sie treu an Jesus festgehalten haben. Du willst mehr wissen? Dann hör gern rein!
Hier die PDF zur Predigt: Unerschrockene Verkündigung
Zeichen und Wunder | Apostelgeschichte 5,12-21 | Joshua Ohnesorge
In Apostelgeschichte 5 sehen wir unglaubliche Dinge: Kranke werden geheilt, Gefangene auf wundersame Weise befreit und die Gemeinde wächst trotz Widerstand. Doch was ist der eigentliche Zweck von Wundern? Und wie wirkt Gott heute? Dies und mehr in der heutigen Predigt von Joshua über Apostelgeschichte 5,12-21.
Hör auf zu heucheln! | Apostelgeschichte 4,32-5,11 | Joel Mertin
Hast du dich schon mal anders dargestellt, als du wirklich bist? Aus Sehnsucht nach Anerkennung neigen wir alle zur Heuchelei. Selbstsüchtig täuschen wir durch unser Verhalten unsere Mitmenschen und lügen sie an. Doch Gott lässt sich nicht täuschen. Er, der heilige Gott, sieht alles – sogar unser Herz. Mehr dazu in der Predigt.
Machtvolles Gebet | Apostelgeschichte 4,23-31 | Andy Mertin
Wie sollen wir beten, sodass es von Gott erhört wird? Neben dem Vaterunser, welches Jesus uns als das Mustergebet gegeben hat, haben wir das vollmächtige Gebet der ersten Christen in der Bibel überliefert. Als Antwort darauf erbebte die Stätte und alle Versammelten wurden vom Heiligen Geist erfüllt. Was genau war der Inhalt des Gebetes? Darüber spricht Andy Mertin in der Predigt.
Hier die PDF zur Predigt: Machtvolles Gebet
Wir müssen Jesus bekennen! | Apostelgeschichte 4,1-22 | Andrej Kurt
Die Rede des Petrus | Apostelgeschichte 3,12-26 | Dave Koundjo
Geheilt im Namen von Jesus | Apostelgeschichte 3,1-11 | Andy Mertin
„Namen sind Schall und Rauch“, sagt man, wenn ein Name keine besondere Bedeutung hat. Dies gilt aber nicht für den Namen von Jesus, denn der bedeutet übersetzt: „Gott rettet“. Der Name des Sohnes Gottes ist Programm. Er kam in die Welt, um Menschen aus ihrer Verlorenheit zu retten. Dies macht auch die Geschichte eines von Geburt an gelähmten Mannes deutlich, der durch die Proklamation des Namens Jesus geheilt wurde und ein neues Leben beginnen konnte. Alles Weitere dazu in der Predigt: 1. Der Name Jesus gibt Hoffnung. 2. Der Name Jesus rettet. 3. Der Name Jesus hat Kraft. Und genau das dürfen auch wir heute erleben!
Hier die PDF zur Predigt: Geheilt im Namen von Jesus