Hier die Predigt von Bernd über die Einsetzung von Stephanus in der ersten Gemeinde in Jerusalem:
Füße waschen als Zeichen der Liebe | Johannes 13,1-20 | Andy Mertin
Am Vorabend seiner Kreuzigung hatte Jesus noch ein besonderes Abschiedsessen mit seinen Jüngern. Dabei zeigte er ihnen mit einer für uns eigentümlichen Geste seine außergewöhnliche Liebe. Jesus wusch seinen Jüngern die Füße – eine Aufgabe die sonst nur von Sklaven verrichtet wurde. Damit wollte er ihnen, aber auch uns heute, ein herausforderndes Beispiel geben, dass wir auch in Liebe und Demut einander dienen sollen und das umso mehr in einer Zeit voller Egoismus und Selbstsucht. Mögen wir als Christen diesen Dienst ernst nehmen und dem Vorbild von Jesus folgen. Mehr nun in der Predigt: „Füße waschen als Zeichen der Liebe“.
Hier die PDF zur Predigt: Füße waschen als Zeichen der Liebe
Jesus steht über allen | Johannes 3,22-36 | Niklas Meyer
Gott ist der Dreh- und Angelpunkt dieses Universums. Würdest du diese Aussage so unterschreiben? Er steht über allen. Er ist der souveräne Herrscher, der über alles regiert. Doch wie sollten wir auf diese Wahrheit reagieren? Was ist eine angemessene Reaktion im Angesicht der unendlichen Größe Gottes? Unser Text zeigt uns zweierlei: Wir sollten in Demut und mit Glauben reagieren. Johannes der Täufer reagierte mit Demut und fordert uns anschließend heraus, mit Glauben auf Gottes Botschaft zu reagieren. Entweder wir glauben und werden einmal bei Gott im Himmel sein, oder aber wir glauben nicht und werden einmal für immer getrennt von Gott in der Hölle sein. Es gibt nur diese beiden Optionen! Welche wählst du?