Wir alle kennen sie: Menschen, die zu stolz sind, sich ihre Fehler einzugestehen. Sie denken, alles im Griff zu haben, und blenden ihr Versagen einfach aus. Ob als nerviger Klassenkamerad, unbelehrbarer Arbeitskollege oder als unaufhörlich redender Onkel – solche Leute sind uns unsympathisch. Der Haken an der Sache: Bei einer wirklich wichtigen Sache handeln wir genauso: Wir gestehen uns unser größtes Problem nicht ein. Wenn du aber bereit bist, dich mit diesem Fehler zu befassen, kann dir geholfen werden. Was dein Fehler ist und wie die Lösung aussieht, erfährst du in der Predigt.
Echte Freiheit! | Johannes 8,30-36 | Joshua Ohnesorge
In einer Welt voller Einschränkungen suchen Menschen nach Freiheit. Leider folgen sie meistens einer Lüge des Teufels. Sie glauben, frei zu sein, wenn sie machen können, was sie wollen und merken gar nicht, wie sie damit zu Sklaven des Bösen und der Sünde werden. Aber wo ist wirkliche Freiheit zu finden?
Jesus – das Licht der Welt | Johannes 8,12 | Joel Mertin
Inmitten all der Sünde braucht die Welt ein Licht, das in ihre Dunkelheit strahlt. Dieses Licht ist Jesus Christus. Was genau bedeutet es, dass Er „das Licht“ ist? Und welche Auswirkungen hat das auf unser persönliches Leben?
Ertappt beim Ehebruch | Johannes 8,2-11 | Andy Mertin
„Ertappt beim Ehebruch“, so lautet das Thema. Jesus wurde einmal mit einer Ehebrecherin konfrontiert, die auf frischer Tat ertappt wurde, und sollte ein Urteil über sie fällen. Man wollte sie steinigen, aber Jesus reagierte mit Liebe und Barmherzigkeit. Seine Antwort an die Ankläger ist legendär: „Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.“ Die Frau wurde freigesprochen! Gottes Gnade gilt auch uns heute, die wir mit unserer Schuld zu Ihm kommen und wir dürfen Vergebung erfahren. Aber Gott fordert auch von uns, Seine Gebote zu befolgen und ein reines Leben zu führen. Wie sieht dein Leben aus?
Hier die PDF zur Predigt: Ertappt beim Ehebruch