Jesus heilt einen Blinden. Was für ein heftiges Wunder! Das viel größere Wunder ist allerdings, dass er ihn nun auch von seiner geistlichen Blindheit befreit und Glauben schenkt. Demgegenüber stehen die Pharisäer, die sich für sehend halten, aber eigentlich völlig blind sind. Auch heute noch gibt es diese beiden Seiten. Entweder warst du geistlich blind und Jesus hat dir die Augen geöffnet oder du denkst, dass du auch ohne den Glauben an Jesus sehen kannst, doch dann bist du leider blind. Doch wie kann ein Blinder sehend werden?
Das Verhör des Blindgeborenen | Johannes 9, 13-34 | Niklas Meyer
Was ist das größte Wunder, das ein Mensch erleben kann? Ist es der Gewinn im Lotto? Oder fliegen zu können? Von der Krebsdiagnose geheilt zu werden? Oder zum ersten Mal das Tageslicht zu erblicken, nachdem man sein Leben lang blind war – wie in der Geschichte unseres Bibeltextes? Oder hat die Heilung des Blindgeborenen vielleicht noch eine tiefere Bedeutung? Und wie sollten wir auf dieses Wunder reagieren? Wie hat der Geheilte reagiert? Was können wir von seiner Reaktion lernen? Auf diese und andere Fragen bekommst du in dieser Predigt Antworten!
Hier die PDF zur Predigt: Verhör des Blindgeborenen
Jesus heilt einen Blinden | Johannes 9,1-12 | Andrej Kurt
Wir machen Fortsetzung in der Predigtserie über das Johannes-Evangelium. Heute schauen wir uns an, wie Jesus einen Blinden heilt – jemanden, der von Geburt an blind war und bis zur Begegnung mit Jesus nichts und niemanden gesehen hatte. Jesus tut ein Wunder.
Wir werden sehen, wie Jesus diesen Blinden aus der Dunkelheit herauszieht. Wir werden sehen, wie Jesus blinde Augen sehend macht. Wir werden sehen, wie das Licht der Welt blinden Augen Augenlicht schenkt. Und wir werden sehen, dass wir diesem Blinden ähnlicher sind als uns lieb ist.
Die Vollmacht Jesu | Johannes 5,17-30 | Niklas Meyer
Jesus hatte gerade einen Mann geheilt, der 38 Jahre lang gelähmt gewesen war. Doch damit nicht genug: Jesus, der Sohn Gottes, sagt, dass Er und Sein Vater noch größere Werke tun werden! Doch was sind diese größeren Werke? Wie sieht Jesu Beziehung zu Seinem Vater aus? Und was hat das alles mit uns zu tun? Um diese Fragen geht es in der Predigt.
Hier die PDF zur Predigt: Die Vollmacht Jesu
Jesus heilt einen Teenager | Johannes 4,43-54 | Joel Mertin
Wäre ein Leben voller Wunder nicht schön? Es wäre doch so viel leichter, wenn mit einem Schnips jedes Problem gelöst und jeder Wunsch erfüllt wäre. So eine Erwartung hatten die Menschen in Galiläa von Jesus. Sie glaubten an Ihn als ihren Wundermacher. Doch Jesus ist so viel mehr als das. Jesus ist unser Gott und Retter. Er ist nicht gekommen, um uns hier alle Wünsche zu erfüllen, sondern um uns am Kreuz von unserer Sünde zu befreien. Das ist das allergrößte Wunder.
Glaubst du daran?
Aus Wasser wird Wein | Johannes 2,1-12 | Joel Mertin
Hochzeiten sind immer etwas Besonderes. Dieser große Tag wird häufig mit viel Aufwand vorbereitet, damit während der Feierlichkeiten alles reibungslos läuft. Jesus war mit Seinen Jüngern auf einer Hochzeit in dem Dorf Kana eingeladen. Dort verlief nicht alles reibungslos, da der Wein während der Feier ausging. Das Brautpaar hatte „Glück“, dass Jesus in der Lage war, in übernatürlicher Weise zu helfen. Er vollbrachte ein Wunder und machte Wasser zu Wein. Hatte Er mit diesem Wunder nur vor, die Stimmung auf der Feier zu retten? Oder gibt es noch einen tieferen Sinn hinter dem ersten Wunder, das Jesus auf dieser Erde vollbrachte? Darüber spricht Joel in der Predigt „Aus Wasser wird Wein“.