Inmitten all der Sünde braucht die Welt ein Licht, das in ihre Dunkelheit strahlt. Dieses Licht ist Jesus Christus. Was genau bedeutet es, dass Er „das Licht“ ist? Und welche Auswirkungen hat das auf unser persönliches Leben?
Ertappt beim Ehebruch | Johannes 8,2-11 | Andy Mertin
„Ertappt beim Ehebruch“, so lautet das Thema. Jesus wurde einmal mit einer Ehebrecherin konfrontiert, die auf frischer Tat ertappt wurde, und sollte ein Urteil über sie fällen. Man wollte sie steinigen, aber Jesus reagierte mit Liebe und Barmherzigkeit. Seine Antwort an die Ankläger ist legendär: „Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.“ Die Frau wurde freigesprochen! Gottes Gnade gilt auch uns heute, die wir mit unserer Schuld zu Ihm kommen und wir dürfen Vergebung erfahren. Aber Gott fordert auch von uns, Seine Gebote zu befolgen und ein reines Leben zu führen. Wie sieht dein Leben aus?
Hier die PDF zur Predigt: Ertappt beim Ehebruch
Durst und das lebendige Wasser | Johannes 7, 31-53 | Niklas Meyer
Kennst du nicht auch dieses Gefühl der Leere tief in dir? Meistens schaffst du es ganz gut, mit all dem, was du in deinem Leben machst, dieses Gefühl zu übertönen, zu überdecken. Doch dann gibt es immer wieder diese Momente, in denen du merkst, dass je mehr du nach wahrer, tiefer Freude suchst, desto mehr zerrinnt dir alles zwischen den Fingern. Jesus spricht heute brandaktuell in dein Leben und das, obwohl Er vor 2000 Jahren gelebt hat. Er verspricht dir, dass der Durst deiner Seele wirklich gestillt wird, wenn du nur zu IHM kommst, glaubst und dich satt trinkst! Na, Lust mehr zu erfahren? Dann hör dir diese Message an!
Hier die PDF zur Predigt: Durst und das lebendige Wasser
In Gottes Dimensionen denken | Johannes 7,1-30 | Nathanael Girges
In der Zeit vom Laubhüttenfest kamen viele Menschen mit ihren Gedanken zu Jesus und schlugen Ihm ihre Ideen vor, verurteilten Ihn oder projizierten ihre Erwartungen auf Ihn. Die Art und Weise, wie Jesus darauf reagiert, hilft uns auch heute noch, mit unseren Herausforderungen, Wartezeiten und Erwartungen umzugehen. In dieser Predigt von Nathanael geht es genau darum und du kannst hören, was Synapsen, der Dschungel und das Laubhüttenfest mit deinem Herzen und mit deinen Gedanken zu tun haben und wie du dich neu auf Jesus ausrichten kannst.
Hier die PDF zur Predigt: In Gottes Dimensionen denken
Willst du nicht auch gehen? | Johannes 6,36-71 | Leon Babloyan
In dieser Predigt kommen wir zu einem heißen Eisen. Als Jesus zu den Menschen sprach, thematisierte Er etwas, das ihnen nicht gefiel. Ihre Reaktion? Sie gingen weg. Wie reagieren wir auf biblische Texte, die uns herausfordern? Eine dieser Stellen ist z. B. die Frage, ob wir aus uns selbst heraus nach Gott suchen können. Stichwort: Erwählung. Damals wie heute ist das ein viel diskutiertes Thema. Lasst uns trotzdem versuchen, unsere bisherige Skepsis für einen Moment beiseitezuschieben und die Worte aus dem Johannes-Evangelium zu uns sprechen zu lassen.
JESUS – das Brot des Lebens | Johannes 6,22-35 | Max Wolfsteiner
Die Sehnsucht nach ewiger Glückseligkeit ist jedem Menschen von Gott ins Herz gelegt. Und auch du kennst es: Nichts in dieser Welt kann diesem Bedürfnis gerecht werden. Wo finden wir Frieden? Wo finden wir Sättigung für unsere Seele? Jesus ist für deine Seele, was Brot für deinen Leib ist. Komm und schmecke, wie freundlich der Herr ist!
Jesus sah, kam und siegte! | Johannes 6,16-21 | Andy Mertin
Die Jünger von Jesus waren in großer Seenot. Sturm und Wellen bedrohten ihr Boot und sie kamen nicht vorwärts. Doch Jesus sah ihre schwierige Lage und ging über das Wasser, um ihnen zu helfen. Als Er in ihr Boot stieg, trat sofort Ruhe ein. Diese alte Geschichte darf uns heute Mut machen. Mit Jesus in unserem Lebensboot erfahren wir Hilfe und Bewahrung und kommen sicher ans Ziel. Er hat die Kontrolle über alles und steht selbst über den Naturgesetzen. Die Überschrift der Predigt fasst es zusammen: „Jesus sah, kam und siegte!“
Hier die PDF zur Predigt: Jesus sah, kam und siegte
Ein Wunder für 5.000 | Johannes 6,1-15 | Bernd Moritz
Heute kommen wir in unserer Johannes-Reihe vielleicht zu dem bekanntesten Wunder Jesu: die Speisung der 5.000. Wir wollen uns anschauen, was dieses Wunder von den anderen unterscheidet und so besonders macht. Was lehrt es über Jesus und welche Bedeutung hat es für unser Glaubensleben?
Worship Night | Echte Freiheit nur durch Jesus! | Andy Mertin
Ist Jesus wirklich Gottes Sohn und Gott gleich? | Johannes 5,31-47 | Andrej Kurt
In dieser Predigt betrachten wir den Abschluss von Johannes 5. Jesus offenbart sich als Sohn Gottes und beansprucht, Gott zu sein. Entweder ist Jesu Behauptung wahr oder falsch. Entweder ist Jesus ein verrückter Lügner oder Er sagt die Wahrheit. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht.
WER ist JESUS? Das ist die FRAGE AN DICH heute. Jesus stellte Seinen Jüngern eine ähnliche Frage: „Für WEN haltet ihr mich?“ Für WEN hältst du Jesus? Unser heutiger Text gibt uns Antwort: Ist Jesus wirklich DER, der Er behauptet zu sein?