In Gottes Dimensionen denken | Johannes 7,1-30 | Nathanael Girges

In der Zeit vom Laubhüttenfest kamen viele Menschen mit ihren Gedanken zu Jesus und schlugen Ihm ihre Ideen vor, verurteilten Ihn oder projizierten ihre Erwartungen auf Ihn. Die Art und Weise, wie Jesus darauf reagiert, hilft uns auch heute noch, mit unseren Herausforderungen, Wartezeiten und Erwartungen umzugehen. In dieser Predigt von Nathanael geht es genau darum und du kannst hören, was Synapsen, der Dschungel und das Laubhüttenfest mit deinem Herzen und mit deinen Gedanken zu tun haben und wie du dich neu auf Jesus ausrichten kannst.

Hier die PDF zur Predigt: In Gottes Dimensionen denken

Willst du nicht auch gehen? | Johannes 6,36-71 | Leon Babloyan

In dieser Predigt kommen wir zu einem heißen Eisen. Als Jesus zu den Menschen sprach, thematisierte Er etwas, das ihnen nicht gefiel. Ihre Reaktion? Sie gingen weg. Wie reagieren wir auf biblische Texte, die uns herausfordern? Eine dieser Stellen ist z. B. die Frage, ob wir aus uns selbst heraus nach Gott suchen können. Stichwort: Erwählung. Damals wie heute ist das ein viel diskutiertes Thema. Lasst uns trotzdem versuchen, unsere bisherige Skepsis für einen Moment beiseitezuschieben und die Worte aus dem Johannes-Evangelium zu uns sprechen zu lassen.

Jesus sah, kam und siegte! | Johannes 6,16-21 | Andy Mertin

Die Jünger von Jesus waren in großer Seenot. Sturm und Wellen bedrohten ihr Boot und sie kamen nicht vorwärts. Doch Jesus sah ihre schwierige Lage und ging über das Wasser, um ihnen zu helfen. Als Er in ihr Boot stieg, trat sofort Ruhe ein. Diese alte Geschichte darf uns heute Mut machen. Mit Jesus in unserem Lebensboot erfahren wir Hilfe und Bewahrung und kommen sicher ans Ziel. Er hat die Kontrolle über alles und steht selbst über den Naturgesetzen. Die Überschrift der Predigt fasst es zusammen: „Jesus sah, kam und siegte!“

Hier die PDF zur Predigt: Jesus sah, kam und siegte

Ist Jesus wirklich Gottes Sohn und Gott gleich? | Johannes 5,31-47 | Andrej Kurt

In dieser Predigt betrachten wir den Abschluss von Johannes 5. Jesus offenbart sich als Sohn Gottes und beansprucht, Gott zu sein. Entweder ist Jesu Behauptung wahr oder falsch. Entweder ist Jesus ein verrückter Lügner oder Er sagt die Wahrheit. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht.

WER ist JESUS? Das ist die FRAGE AN DICH heute. Jesus stellte Seinen Jüngern eine ähnliche Frage: „Für WEN haltet ihr mich?“ Für WEN hältst du Jesus? Unser heutiger Text gibt uns Antwort: Ist Jesus wirklich DER, der Er behauptet zu sein?

Das Wunder von Bethesda | Johannes 5,1-18 | Joshua Ohnesorge

Hattest du schon mal eine längere Leidenszeit in deinem Leben? Vielleicht eine Krankheit, familiäre Probleme oder Ähnliches? In dieser Predigt geht es um einen Mann, der 38 Jahre lang krank war und durch ein einziges Wort von Jesus geheilt wird. Daran können wir sehen, wie Jesus ist. Er ist voller Mitgefühl und hat die Macht über jede Krankheit und jeden Umstand. Glaubst du, dass Jesus auch deine Situation sieht und sie unter Kontrolle hat?

Jesus heilt einen Teenager | Johannes 4,43-54 | Joel Mertin

Wäre ein Leben voller Wunder nicht schön? Es wäre doch so viel leichter, wenn mit einem Schnips jedes Problem gelöst und jeder Wunsch erfüllt wäre. So eine Erwartung hatten die Menschen in Galiläa von Jesus. Sie glaubten an Ihn als ihren Wundermacher. Doch Jesus ist so viel mehr als das. Jesus ist unser Gott und Retter. Er ist nicht gekommen, um uns hier alle Wünsche zu erfüllen, sondern um uns am Kreuz von unserer Sünde zu befreien. Das ist das allergrößte Wunder.

Glaubst du daran?

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen