Im letzten Artikel habe ich kurz geschrieben, wie wichtig es ist, dass wir den Sommer als etwas betrachten, was uns an Gott erinnert. Heute nun zum ersten sommerlichen Aspekt:
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Jugendfreizeiten
Noch mal als Update, falls jemand sie auf der neuen Seite vermisst hat:
Summertime – der Himmel auf Erden
God made summer as a foretaste of heaven, not a substitute. (John Piper)
Gott hat den Sommer als einen Vorgeschmack auf den Himmel geschaffen, nicht als Ersatz.
Ich freue mich oft an guten Dingen in dieser Welt. Und das ist auch gar nicht verkehrt. Aber leider kommt es oft so weit, dass ich mich zu sehr an diesen Dingen freue. Was meine ich damit?
Eigentlich meine ich, dass ich mich zu wenig an diesen Dingen freue. „Summertime – der Himmel auf Erden“ weiterlesen
Frühjahrsfreizeit Sylt 2012 :) – „Ein unfassbares Wochenende“
Mann und Frau sind absolut gleichwertig, allerdings in ihrem Wesen grundverschieden. Die Unterschiedlichkeit, die vielen Ehepaaren im Alltag auch mal Schwierigkeiten bereitet, ist kein Zufall, sondern wurde bewusst von Gott geschaffen. Doch was genau hat er sich dabei gedacht? Warum unterscheiden sich Männer und Frauen derart voneinander, dass sie z.B. allein schon von ihrer Denkweise her so verschieden sind, wie Fußball und Shoppen? 😉
Auf der diesjährigen Frühjahrsfreizeit in Hörnum auf Sylt beschäftigten wir uns als Jugend in den Andachten und Gruppenarbeiten mit dem Thema: Mann sein / Frau sein – aber wie? „Frühjahrsfreizeit Sylt 2012 🙂 – „Ein unfassbares Wochenende““ weiterlesen
[Sylt 2012] Mann sein, Frau sein – wie Jesus sein! – Andy Mertin
Die Andacht von Andy zum Thema: „Mann sein, Frau sein – wie Jesus sein!“.
Download:
[Sylt 2012] Mann sein, aber wie? – Björn Gödderz
Und nun geht es gleich weiter mit der Andacht von Björn zum Thema „Mann sein, aber wie?“
Download:
Mann sein – Aber wie? – Gruppengespräch
[Sylt 2012] Frau sein, aber wie? – Stephie Gödderz
Moin moin! 🙂
Hier findet ihr nun die Andacht von Stephie, welche sie am Samstag vor den Mädels gehalten hat. Viel Spaß beim Lesen.
Download -> Frau sein, aber wie?
Israel – ein warnendes Beispiel (1. Korinther 10,1-13)
Predigt von Pastor Andy Mertin im ARCHE Lighthouse am 28.04.2012
„Alle diese Dinge aber, die jenen widerfuhren, sind Vorbilder, und sie wurden zur Warnung für uns aufgeschrieben, auf die das Ende der Weltzeiten gekommen ist. Darum wer meint, er stehe, der sehe zu, dass er nicht falle! Es hat euch bisher nur menschliche Versuchung betroffen. Gott aber ist treu, er wird nicht zulassen, dass ihr über euer Vermögen versucht werdet, sondern er wird zugleich mit der Versuchung auch den Ausgang schaffen, so dass ihr sie ertragen könnt.“
1. Korinther 10, 11-13
Paulus erinnert die Gemeinde in Korinth an die Geschichte Israels, um sie vor einem leichtfertigen Lebensstil zu warnen und ihnen damit ihr eigenes Fehlverhalten vor Augen zu führen. Die Geschichte Israels ist auch unsere Geschichte und so sollten wir genau hinschauen und davon lernen.
„Israel – ein warnendes Beispiel (1. Korinther 10,1-13)“ weiterlesen
1. Korinther 9 – „Paulus – ein Vorbild“ (21.04.2012)
Hier könnt ihr euch die Predigt von Jörn zu 1. Korinther 9 reinziehen:
KLICK MICH !!! – Predigt zum 1. Korinther 9 – Oder KLICK MICH !!!
Oder Ihr lest hier das Manuskript:
(1) Das Evangelium ist kostenlos
(2) Das Evangelium geht vor – sowohl Rechte als auch Vorlieben verblassen
(3) Das Evangelium benötigt Athleten
1. Korinther 8 – „Aufeinander Rücksicht nehmen“
Hier gibt es nun auch die Andacht zum Thema: „Aufeinander Rücksicht nehmen“ zum anhören:
1. Korinther 8 – „Aufeinander Rücksicht nehmen“
3 Fragen, die wir uns stellen müssen, bevor wir etwas tun:
- Was sagt die Bibel dazu? – “Kann ich es tun?”
- Was sagt mein Gewissen dazu? – “Sollte ich es tun?”
- Was brauchen meine Freunde? – „Worauf sollte ich meinen Freunden zu liebe verzichten?“