Karl Seidel (derzeit Praktikant bei uns in der Gemeinde und Author vom Pilgerreise-Blog) hat in der Jugend eine Predigt zu Markus 1,21-39 gehalten.
Das Video findest du hier:
Infos und Andachten aus der Arche Jugend
Karl Seidel (derzeit Praktikant bei uns in der Gemeinde und Author vom Pilgerreise-Blog) hat in der Jugend eine Predigt zu Markus 1,21-39 gehalten.
Das Video findest du hier:
„Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende, spricht der Herr,der ist und der war und der kommt, der Allmächtige.“ (Offenbarung1,8)
Beim Eingangsempfang meiner Hochzeit war der damalige
Ministerpräsident von NRW und spätere Bundespräsident Johannes Rau
mit seiner Frau Christine mit dabei. Es war eine nette Überraschung und
gemeinsam hatten wir ein lustiges Fotoshooting. Insgesamt war es eine
Begegnung von nur max. 30 Min., dennoch sprach ich später bei einer
Gelegenheit einmal ganz stolz davon, dass ich den Präsidenten „kenne“.
War natürlich Unsinn, denn ich kannte ja gerade mal seinen Namen und
wusste etwas von seinem politischen Werdegang. Tragisch ist, wenn wir in
gleicher Weise unser Verhältnis zu Jesus definieren. Kennst du Jesus?
Weißt du, wer er wirklich ist? Welche Bedeutung hat Jesus für dein Leben?
Wer bzw. was ist er für dich?
Hier gibt es die Predigt als PDF: Jesus, von Ewigkeit zu Ewigkeit
Heiligung ohne Evangelium ist nicht möglich, und auch im Alltag spielt das Evangelium dauerhaft eine Rolle. Nicht nur, weil unser ganzes Leben von der Heiligung geprägt sein sollte, sondern auch, weil Segenswünsche nur aufgrund des Evangeliums sinnvoll sind, weil uns nur aufgrund des Evangeliums alle Dinge zum Besten dienen – und weil (siehe heute) jede Verheißung nur aufgrund des Evangeliums uns zueigen wird.
Das Evangelium ist die Kraft Gottes für alles Alltägliche – Teil 2
Jede Verheißung Gottes
Wir leben im Vertrauen auf Gottes Verheißungen. Zumindest sollten wir es tun. Denn sonst haben wir entweder keine Hoffnung oder unsere Hoffnung ist unberechtigt. Hoffen wir aber auf die Verheißungen Gottes, so wissen wir, dass unsere Hoffnung nicht umsonst ist. „Evangelium alltäglich! (2)“ weiterlesen
Eine der Fragen, die ich hier gestellt habe, ist: Warum sollen wir täglich aus der Kraft des Evangeliums leben? Warum brauchen auch Christen die Gute Nachricht – und zwar jeden Tag?
Ich möchte darauf in zwei Teilen antworten.
Im letzen Artikel haben wir gesehen, dass unsere Heiligung nur mit dem Evangelium funktioniert. Es ist mehr als nur der Anfangspunkt. Wir benötigen das Evangelium jeden Tag, damit wir Jesus ähnlicher werden.
Heute Teil 2:
Das Evangelium ist die Kraft Gottes für alles Alltägliche
Im letzten Artikel habe ich kurz geschrieben, wie wichtig es ist, dass wir den Sommer als etwas betrachten, was uns an Gott erinnert. Heute nun zum ersten sommerlichen Aspekt:
Die Andacht von Andy zum Thema: „Mann sein, Frau sein – wie Jesus sein!“.
Download:
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.